Am letzten September-Wochenende lud uns Paul Lange zur alljährlichen Hausmesse im großzügigem Firmenareal in Stuttgart ein. Deutlich entspannter als auf der Eurobike konnte man mehr über die zahlreichen Marken, die von Paul Lange vertrieben werden, erfahren. Im ersten Teil stellen wir euch einige Neuheiten der Firmen Lazer, Pearl Izumi und Shimano vor. Die neue XTR Di2 wurde von uns schon oft gefeatured, deshalb betrachten wir hier mehr Schuhe, den neuen Unzen Rucksack und Bekleidung.
Lazer
# Breites Helmsortiment der Firma Lazer. - Lazer ist mit einer bis ins Jahr 1919 zurückreichenden Erfahrung das älteste Helm-Unternehmen der Welt.
# Das Modell Magma ist einer der Neuheiten für 2015.
# Lazer Magma - Für 95€ geht der Helm über die Ladentheke.
# Wie bei den meisten Helmen von Lazer kommt auch der neue Magma mit demAuto-Fit System, zum Anpassen des Kopfes, daher.
# Lazer Oasiz - Der offizielle Listenpreis beträgt 129€.
# Auch der Lazer Oasiz lässt sich bequem von der Helmoberseite anpassen.
# GoPro Aufnahme am Lazer Oasiz. - Stürze wie die von Michael Schuhmacher haben die Gefahr von Actionskameras auf dem Helm aufgezeigt. Die große Aufnahme soll einwirkende Kräfte gut verteilen.
# Lazer Oasiz mit montierter Helmlampe.
# Die Lampenhalterung ist mit einer Sollbruchstelle ausgestattet und sorgt dafür, dass die Lampe sich bei einem Sturz leicht vom Helm trennt.
# Nahezu alle Lampen lassen sich an der Halterung bequem am Helm befestigen. - Zwei verschiedenen hohe Lampenhalterungen sind im Lieferumfang enthalten.
# Der magnetische Verschluss sorgt für ein bequemes An- und Ausziehen des Helmes.
# Der Lazer Oasiz von innen.
# Das Auto-Fit System von Lazer. Der Helm wird im Durchmesser und in der Höhe an den Helm angepasst.
# Neben Sportmodellen hat Lazer auch viele Helme für die Stadt im Angebot. - Hier der Helm Cityzen für 59€.
# Das MIPS System fand bei Lazer zuerst Verwendung bei Kinderhelmen. - Laut Lazer prallen Kinder besonders schief auf dem Boden auf und genau in solchen Fällen, bringt MIPS am meisten. Für 69€ sicherlich eine gute Investition für Jugendliche und Kinder.
# Cappucino Lock für den Helm.
# Durch diesen kleinen Helfer wird der Kinnriemen des Helmes zum leichten Schloss. - Ideal für den Kaffee- bzw. Biergartenstop während der Ausfahrt.
# Aerodynamik ist alles beim Zeitfahren
# Aeroschale für den Straßenhelm Helium.
Pearl Izumi
# Pearl Izumi richtet sich im Hause Paul Lange an die sportlichen Fahrer. - Die Klamotten von Shimano richten sich dabei mehr an den Freizeitradler.
# Bunte und auffällige Designs von Pearl Izumi für 2015.
# Die MTB-Schuhpalette von Pearl Izumi
# Das Topmodell X-Projekt 1.0 wird saftige 389 € kosten.
# Zwei Boa Verschlüsse fixieren den Fuß.
# Déjà-vu Eurobike - Tanzvorführung der neuen Kollektion. - Gleiche Musik, vertraute Choreografie und bekannte Tänzer.
Mehr Informationen zu Pearl Izumi in unserem Artikel von der Eurobike 2014.
Shimano Unzen Rucksack + legere Bekleidung
# EnduroRacepack4 Black-LightingBlue img01
# EnduroRacepack4 Black-Yellow 01
# EnduroRacepack4 Black-LightingBlue F12
# Um so eng wie möglich am Körper zu liegen lässt sich der Unzen überall anpassen.
# Die äußerste Befestigungsschnalle für breite Fahrer.
# Die engste Befestigungsschnalle für schlanke Fahrer.
# Praktischer Clip zur sicheren Befestigung einer Goggle oder Halbschalenhelm.
# Hier wird die Trinkblase untergebracht. - Wenn die Trinkblase langsam leerer wird, kann der Sitz enger geschnürt werden.
# Durch einen einfach erreichbaren Henkel, lässt sich die Trinkblase zusammen schnüren.
# Längenanpassung des Enduro Rucksacks. - Durch sehr viele Anpassungen lässt sich der Rucksack eng an den Rücken fixieren. Unangenehmes Wackeln soll damit der Vergangenheit angehören.
# Das Explorer Shirt wartet mit vielen interessanten Features auf.
# Gerade bei langen Anstiegen ist eine Brille unnötig und kann schnell verstaut werden.
# Haftstreifen sollen ein Verrutschen der Schulterriemen verhindern. - Während normalerweise auf den Schultern eine Naht verläuft, wurde diese bewusst nach unten gezogen. Druckstellen durch den Rucksack sollen so effektiv verhindert werden.
# Leger geschnitte Short von Shimano.
Shimano Schuhe
# Der XC90 bildet die neue Speerspitze der MTB-Schuhe.
# Die steife Carbonsohle sorgt für guten Vortrieb.
# Die beiden M200 Modelle - Speziell für den Endurorennsport enwickelt bieten die Schuhe einige Features die dem Fahrer das Leben leichter machen sollen.
# Die hoch gezogene Innenseite verhindert schmerzhafte Berührungen mit der Kurbel.
# Sohle des M200. Die Cleats lassen sich deutlich weiter einstellen, zudem bietet die Sohle mehr seitlichen Flex.
# Die Anpassung erfolgt oben durch eine Ratsche unten durch ein Schnürsystem.
# Neben den Topmodellen XC90 und M200 bringt Shimano auch ein Modell im mittleren Preissegment auf den Markt.
# Viele Features der Topmodelle wurden dabei übernommen, wie den gekreuzten Klettverschlüssen und die schmale Ratsche vom XC90 sowieder Torbalsohle aus dem M200.
# Der untere Teil des Schuhs ist waserdicht und macht Schiebepassgen durch nasse Wiesen angenehmer.
# Griffige Sohle des neuen Tourenschuhs.
# Shimano Schuh SH-MT91 für extreme Bergtouren mit dem Rad.
# Bei dem Anblick denkt man eher an einen Bergstiefel als an einen Radschuh.
# Es gibt sie immer noch - die Bike Sandale von Shimano.
# Man glaubt es kaum doch laut Paul Lange hat die SPD-Sandale viele Fans.
Im nächsten Teil werden wir Neuheiten von Michelin vorstellen, unter Anderem den neuen Enduroreifen, der von Fabien Barel mitentwickelt wurde. Des Weiteren drei neue interessante Modelle von Selle Italia für den XC-, Enduro und Slopestyle/Dirtbereich. Zu guter Letzt noch neue Traumwerkzeuge von der Firma VAR für Profis und ambitionierte Schrauber.
![]()
Der Beitrag Hausmesse Paul Lange 2015 – Teil 1: Lazer Helme, Pearl Izumi und Shimano-Bekleidung ist auf MTB-News.de erschienen.